Die Orthokinésie ist eine
dynamische orthopädische Posturologie, die darin besteht, die
biomechanischen und neurophysiologischen Mechanismen zu untersuchen, die die Haltung und Stabilität eines menschlichen Körpers in statischer Position und in Bewegung steuern. Wenn Sie sich bewegen, koordinieren sich mehrere posturale Systeme gleichzeitig. Dazu gehören insbesondere die Füße, die Augen, das Innenohr, der Kiefer und das neuromuskuläre System. Die Aufgabe des Orthokinesiologen (posturologischer Ortho-Dynamiker) besteht darin, das
gute Gleichgewicht Ihrer Haltung sowohl in Ruhe als auch in Bewegung sicherzustellen.
Ihr
Orthokinesiologe (
posturologischer Ortho-Dynamiker) in
ZÜRICH führt mehrere Tests durch, um die Ursache Ihrer Problematik besser zu verstehen. Wenn Sie unter Gleichgewichtsstörungen leiden, zögern Sie nicht,
Sandrine MONTAGNA zu kontaktieren. Gleiches gilt bei
Rückenschmerzen,
Nackenschmerzen, bei einem
Torticollis oder Sciatica, bei
Hüftschmerzen (auch als Hüftbeschwerden bezeichnet) und bei
Knieschmerzen. Die Inanspruchnahme ihrer Dienste wird dringend empfohlen.
Außerdem gehören wiederkehrende Verstauchungen und Tendinitiden sowie chronische Erschöpfungszustände in den Bereich der
Orthokinésie (ortho-dynamische Posturologie).
Ein statisches und dynamisches Haltungsassessment ZÜRICH !
Sandrine MONTAGNA untersucht die Segmente Ihres Körpers und
die Ausrichtung Ihrer Wirbel, um Ihre Beschwerden bestmöglich zu behandeln. Sollte es darüber hinaus zu Kopfschmerzen oder
Schwindel kommen, kann sie Ihnen ebenfalls von großem Nutzen sein.

Die
orthokinesiologische Analyse, die auch als
OPS-Haltungsassessment bezeichnet wird, kann in
ZÜRICH präventiv (schmerzfrei) oder akut (bei akuten Schmerzen) sowie bei chronischen Beschwerden (Schmerzen, die häufig trotz zahlreicher osteopathischer, physiotherapeutischer und medizinischer Behandlungen nicht vollständig abklingen) angeboten werden. Das OPS-Assessment ermöglicht es, die ursächlichen Störfaktoren einer funktionellen Desorganisation des menschlichen Körpers sichtbar zu machen. Dank der 3D-Software Clinique OPS lassen sich auch Details erkennen, die dem bloßen Auge eines medizinischen Experten verborgen bleiben.
Das OPS-Haltungsassessment besteht aus statischen und dynamischen Analysen der Haltung, der Füße, des Rückens, des Kiefers und der Augen.
Ein therapeutisches Team, bestehend aus Physiotherapeuten, Osteopathen, Podologen, Orthopäden und Zahnärzten, analysiert jedes Assessment, um die bestmöglichen posturalen Behandlungen vorzuschlagen: Plantar-Aktivatoren, orale Aktivatoren, okulare Aktivatoren, posturale Aktivatoren, orthokinesiologische manuelle Therapien, Kiné Posturale Ortho-Dynamique (KinéPOD)...
Benötigen Sie Expertise in Posturologie-Orthokinésie in ZÜRICH?
Sandrine MONTAGNA ist eine
Orthokinesiologin und posturologische Orthopädin in
ZÜRICH. Sie steht Ihnen für alle Belange rund um Ihre Füße und Ihre Haltung zur Verfügung. Ihre Kenntnisse in Osteopathie, Physiotherapie, Orthopädie sowie ihre Erfahrung im Leistungssport ermöglichen es ihr, Ihnen die bestmöglichen therapeutischen Lösungen anzubieten. Hierfür setzt sie die 3D-Medizinbildgebung der Clinique OPS ein, um eine effektive Analyse des Rückens, der Füße und der Haltung vorzunehmen.
Bei Ihrer ersten Konsultation erhebt Ihr
Orthokinesiologe (posturologischer Orthopäde) sämtliche Informationen über Ihre Beschwerden und deren Einfluss auf Ihren Alltag.
Anschließend erstellt sie ein
OPS-Haltungsassessment, eine ganzheitliche Untersuchung Ihrer Haltung, Ihres Rückens, Ihrer Füße, Ihrer Augen, Ihres Kiefers, Ihrer Gelenke und Ihrer dynamischen Muskelkoordination, um eventuelle Auffälligkeiten zu identifizieren. Selbstverständlich wird sie Ihnen auch entsprechende Verhaltensmaßnahmen empfehlen, um Ihre Beschwerden zu lindern.
.jpg)
Diese Konsultation dauert im Durchschnitt
eine Stunde. Bei Bedarf kann sie Ihnen verschiedene posturale Behandlungen empfehlen, wie z. B. die Anfertigung maßgeschneiderter orthopädischer Einlagen, orthokinesiologische oder osteopathische Manipulationen sowie posturale Übungsprogramme. Sie kann Sie auch an qualifizierte Fachleute für die Weiterbehandlung verweisen. Als diplomierte
Orthokinesiologin gewährleistet
Sandrine MONTAGNA eine sorgfältige Nachsorge.
Falls es sinnvoll ist, maßgeschneiderte Einlagen anzufertigen, übernehmen die OPS-Labore die Herstellung der orthopädischen Einlagen durch zertifizierte Orthesenhersteller. Die Einlagen werden auf Basis des durchgeführten statischen und dynamischen OPS-Haltungsassessments, Ihres Gewichts, Ihrer Aktivität, Ihrer Deformationen und Ihrer in 3D erfassten Fußabdrücke angefertigt.
Warum und wann sollten Sie eine «orthokinésische» Konsultation in Anspruch nehmen?
Der
Orthokinesiologe ist ein
posturologisch-orthopädischer Podologe, der Pathologien behandelt, die beispielsweise aus einer Fehlfunktion des Fußes resultieren können. Sein Fachwissen ermöglicht es ihm, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu erkennen und geeignete Lösungen zu finden – etwa durch eine falsche Fußstellung oder die unpassende Wahl von
Schuhen. Zudem übernimmt er präventive posturologische und orthopädische Maßnahmen, um Schmerzen in den Füßen und den angrenzenden Segmenten zu vermeiden.
Haben Sie Schmerzen beim Gehen? Fühlen Sie sich in Ihren
Laufschuhen unwohl? Dann zögern Sie nicht, sich von
Sandrine MONTAGNA beraten zu lassen, um nachhaltige Linderung zu erzielen.
Warum sollten Sie orthopädische Einlagen tragen?
Im Normalfall verläuft das Gehen reibungslos: Die Verteilung der Auflageflächen ist optimal, die Füße wirken wie Federn und es treten keine besonderen Beschwerden auf. In einigen Fällen kann jedoch eine schlechte Haltung oder ein erblich bedingtes Problem zu Deformationen der Füße führen. In solchen Fällen kann Ihr
Orthokinesiologe, posturologischer Orthopäde in
ZÜRICH, das Tragen von
aktiven orthopädischen Einlagen empfehlen.
Die
aktiven plantaren Orthesen, auch als
Plantar-Aktivatoren oder
aktive orthopädische Einlagen bezeichnet, korrigieren dynamisch Funktionsstörungen des Körpers. Sie werden in den Schuh integriert, sorgen für mehr Stabilität und dämpfen die Stöße, die bei sportlichen Aktivitäten auftreten. Zudem mindern sie Schmerzen in Füßen, Knien, Hüften und im Rücken.
Herstellung maßgeschneiderter Einlagen in ZÜRICH.
Wohnen Sie in der Nähe von
ZÜRICH? Besuchen Sie die OPS Klinik in
ZÜRICH, Ihre Praxis der
orthokinesiologischen Posturologie, um Ihren Bedarf an orthopädischen Einlagen zu ermitteln. Dank des OPS-Teams, bestehend aus Podologen und Orthopäden, kann die OPS Klinik in
ZÜRICH Ihnen ein Paar
Einlagen anbieten, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Je nach Beschaffenheit Ihrer Füße und Ihrer Aktivitäten können Ihnen maßgeschneiderte plantare Orthesen empfohlen werden.
Die OPS Klinik in ZÜRICH bietet Ihnen sämtliche Arten von
orthopädischen Einlagen an – ob als
aktive dynamische Einlage oder als
posturale Einlage –, um biomechanische und propriozeptive Störungen auszugleichen. Praktisch und von hoher Qualität, sorgen die verwendeten Materialien für ein dauerhaftes posturales und dynamisches Gleichgewicht im Alltag.
Die Podologen und Orthopäden der OPS Klinik fertigen Einlagen für jede Morphologie – für Kinder, Erwachsene, Sportler oder Senioren. Die
aktiven orthopädischen Einlagen können dynamisch, sportlich, postural, evolutiv, dünn oder komfortabel sein. Zögern Sie nicht, Ihre Bedürfnisse mitzuteilen.
Suchen Sie einen Osteopathen in ZÜRICH?
Diese manuelle Therapie behandelt den gesamten Körper (
holistische Medizin) mit erlernten, präzisen und angepassten Techniken in stehender Position und in Bewegung – wie es bei den meisten Manipulationen der Fall ist. Diese Disziplin, die auf einem fundierten Wissen über Anatomie und Physiologie beruht, korrigiert muskulär-artikuläre Störungen, die durch verletzungsbedingte Fehlhaltungen hervorgerufen wurden.
Dank ihres ganzheitlichen Blicks auf den Patienten hilft der
orthokinesiologische Posturologe, Einschränkungen in der Beweglichkeit (sogenannte osteopathische Blockaden) der verschiedenen Körpersubstanz – wie Knochen,
Muskeln, Sehnen, innere Organe etc. – präventiv, diagnostisch und manuell zu behandeln. Jede Einschränkung in der Beweglichkeit einer dieser Strukturen kann den Gesundheitszustand beeinträchtigen.
Wenn Sie unter solchen Blockaden leiden oder sich in Ihrer Bewegung eingeschränkt fühlen, zögern Sie nicht,
Sandrine MONTAGNA zu kontaktieren. Sie wird Ihre Beweglichkeit analysieren, die Ursachen möglicher Einschränkungen ermitteln und Ihre Gewebestrukturen so behandeln, dass deren Elastizität wiederhergestellt wird.
Aktive Zahnschienen in ZÜRICH.
Konsultieren Sie
Sandrine MONTAGNA, Ihre orthokinesiologisch-posturologische Orthopädin, um Ihren Bedarf an
aktiven Zahnschienen zu ermitteln. Durch ein 3D-posturales Assessment (mittels der
Clinique OPS Software) können maxillo-faziale Dysfunktionen objektiviert werden, sodass eine auf Ihre Kiefer und Ihre Haltung abgestimmte Behandlung erfolgen kann. Dank des OPS-Teams, bestehend aus Zahnärzten und Orthopäden, kann
Sandrine MONTAGNA Ihnen einen
oralen Aktivator anbieten, der auf das Ungleichgewicht Ihrer Kiefer (muskulär, artikulär und propriozeptiv) abgestimmt ist. Sollte ein occlusales Missverhältnis vorliegen, das die Ausrichtung Ihrer Kiefer und Kopfhaltung beeinträchtigt, wird sie Sie an einen Spezialisten verweisen.
Warum einen oralen Aktivator tragen?
Die Kiefer werden durchschnittlich 10.000 Mal am Tag in einem unausgeglichenen Zustand beansprucht – das betrifft etwa 80 % der Bevölkerung. Eine Störung der Kaumuskulatur und/oder eine unzureichende Zahnstellung kann zu einer Dysfunktion der Kiefer führen. Das Zähneknirschen, unausgewogenes Kauen oder eine muskuläre Schwäche (z. B. der Zunge) begünstigen asymmetrische Spannungen in den Kopf- und Nackenmuskeln und können langfristig zu Haltungsstörungen sowie Schlafproblemen führen (
Schnarchen,
Schlafapnoe,
Kindliche Zahnschienen-Aktivatoren,
Bruxismus).
Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, ist ein
aktiver oraler Aktivator – auch als oraler Aktivator bezeichnet – das effektivste Mittel, um die Kiefer in Balance zu bringen. Bereits nach wenigen Minuten Tragen stimuliert dieser Aktivator die gesamten muskulären Ketten des Körpers, was zu einem angepassten Muskeltraining, einer perfekten motorischen Koordination, einer ausgeglichenen Haltung und einem außergewöhnlichen propriozeptiven Training der Kiefer führt.
Posturale Kräftigungsübungen in der Physiotherapie in ZÜRICH.
In vielen Fällen dominiert das Training der oberflächlichen (sichtbaren) Muskeln gegenüber dem der tiefen Muskeln – ein Irrglaube, der korrigiert werden muss, da die posturalen
Muskeln eine entscheidende Rolle beim Erhalt eines ausgeglichenen Zustands der Wirbelsäule spielen, sowohl in statischer als auch in dynamischer Hinsicht.

Abhängig von den Ergebnissen Ihres
OPS-Haltungsassessments kann Ihr
Orthokinesiologe (dynamischer Posturologe) –
Sandrine MONTAGNA – Ihnen gezielte Kräftigungsübungen oder
Dehnübungen empfehlen. Das posturologische OPS-Assessment kann zudem Ihrem Sporttrainer oder Physiotherapeuten als Grundlage für die Optimierung von Übungsprogrammen dienen.
CABINET OPS ZURICH
Sandrine Montagna
Dübendorfstrasse 230
CH-8051 Zürich
Tel.: +41 43 299 54 13